top of page

Schönheit | Eine Kette von vielen

  • Chris
  • 6. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Bereit, einen Schritt freier zu werden?

Normalerweise reden wir hier viel über Geld und das passende Mindset dazu. Doch meine Arbeit – und mein Leben – umfassen so viel mehr.

Am Ende entscheidest, wie immer, du allein, ob es kostenlos – oder umsonst – war.


Was ist eigentlich Schönheit?

Definiere doch mal für dich selbst, was du als schön empfindest.

In meinen Mentorings stelle ich immer wieder fest: Viele Menschen haben keine eigene, echte Vorstellung davon – und dennoch jagen sie diesem Ideal unermüdlich hinterher.

Ein symmetrisches Gesicht?

Sportlich, gepflegt?

Schlank, faltenfrei, makellos?

Das ist es, was oft kommt.


Aber wer bestimmt, was schön ist?

Nehmen wir ein Beispiel: Cellulite.

Fast jede Frau hat sie – mehr oder weniger. Das ist völlig normal.

Und trotzdem geben Frauen weltweit jedes Jahr Milliarden aus, um sie zu verstecken oder entfernen zu lassen – operativ oder mit irgendwelchen Produkten.

Warum empfinden wir etwas als „nicht schön“, das völlig normal ist?


Genau hier liegt der Punkt.

Dasselbe gilt für:– Achselhaare– Beinhaare– Dehnungsstreifen– Unreine Haut– Augenringe– Emotionen zeigen…und vieles mehr.


Immer wieder wird uns ein Bild aufgedrängt:

"Normal ist nicht schön."

Und dieses Bild wird stärker – Tag für Tag, Woche für Woche, Jahr für Jahr.


Was wäre, wenn es einfach schön wäre, normal zu sein?

Stell dir vor, wie leicht dein Leben wäre, wenn du dich selbst nicht mehr am System ausrichtest, sondern deine eigene Definition von Schönheit entwickelst.

Denn genau das ist das wahre Gefängnis:

Der zwanghafte Drang, dazuzugehören.

Der ständige Vergleich mit anderen.

Jedes Jahr neue Trends, neue „Ideale“, neue Unzufriedenheit.


Die meisten Menschen glauben, sie hätten ein eigenes Schönheitsbild.

Doch in Wahrheit kopieren sie nur – bewusst oder unbewusst – Werte, die ihnen von außen vorgegeben werden.

Werte, die sie niemals glücklich machen können.

Weil sie das Normale am Menschen als „nicht genug“ oder „nicht schön“ definieren.


Freiheit beginnt mit einer neuen Definition

Wenn du beginnst, dein eigenes Ideal zu definieren – so, wie wir es in unserem Gesundheitscoaching mit vielen Menschen gemeinsam getan haben –… dann ändert sich dein Leben.

Stell dir vor, du entscheidest:

„Für mich ist Schönheit … Natürlichkeit, Ruhe, Lebensfreude, Selbstannahme.“

Dann kannst du aufhören zu kämpfen. Dann hast du Frieden – mit dir, mit deinem Körper, mit dem Leben.

Denn solange du fremde Maßstäbe kopierst, wirst du nie ankommen.

Dann fehlt immer etwas. Dann passt nie alles.




 
 
 

2 Comments


Ja, Schönheit ist nichts äußerliches. Schönheit ist eine anmutige Empfindung, die in mir selbst entsteht, meine Fähigkeit zur Wahr-nehmung. Ästethik ist eine Anmut, eine Zufriedenheit, ein Frieden mit dem was wahr ist. Denn ich/wir sind wunderbar!

Like

Sehr war, Chris!

Like
bottom of page