Angst ist dein Freund oder Feind
- Chris
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Die Angst zu scheitern hindert die meisten Menschen daran, überhaupt zu beginnen. Und genau deshalb scheitern sie – und glauben im Nachhinein, sie hätten recht gehabt.
Doch die Wahrheit ist: Sie haben es nie wirklich versucht.
Sie haben in ihren Gedanken nur immer und immer wieder das Scheitern durchgespielt – und deshalb geglaubt, sie hätten alles probiert.
Die traurige Wahrheit: Sie haben nie etwas unternommen.
Das Leben ist so wunderbar, dass es dir immer das gibt, was du willst – aber du musst zuerst selbst das sein, was du willst.
Stell es dir vor: Du stehst vor einem riesigen Abgrund. Du willst auf die andere Seite – doch du siehst keine Brücke.
Die Brücke ist da. Du musst nur den Schritt machen und wirklich daran glauben. Dann wird sie sich zeigen.
Deshalb scheitern so viele. Sie wollen Sicherheiten. Garantien.
Aber hier ist die bittere Wahrheit: Die einzige Garantie ist der Tod.
Und der kann morgen schon eintreten.
War es das wirklich wert, ständig Angst gehabt zu haben?
Ich gebe dir ein paar echte „Garantien“:
🔸 Du hast Angst, Geld zu verlieren. Also investierst du nicht. Du bildest dich nicht weiter. Was hast du am Ende? Kein Wachstum. Kein Wohlstand.
Du hast mehr verloren – durchs Nichtstun.
🔸 Dein Traumpartner steht dir gegenüber in der Bar. Du gehst nicht hin – aus Angst vor einem Nein.
Damit hast du dir dein Nein garantiert. Glückwunsch – wieder eine Sicherheit.
🔸 Du willst einen besseren Job, eine Beförderung. Aber du schreibst keine Bewerbung. Sprichst deinen Chef nicht an. Warum? Weil es ja vielleicht nicht klappt.
Herzlichen Glückwunsch – wieder hast du dir garantiert, dass alles so bleibt.
Jetzt kommt die einzige Garantie, die du wirklich brauchst:
Wenn du etwas wirklich willst, wenn du bereit bist, all-in zu gehen – dann wirst du es schaffen.
Aber: Du musst es ernst meinen.
Und das zeigen nicht deine Worte, sondern deine Taten.
Ja, du wirst scheitern.
Genau das ist der Punkt.
Denn sonst könnte es doch jeder.
Die Frage ist nicht, ob du scheiterst –die Frage ist, ob du weitermachst oder nicht.
Wenn du scheiterst – sagst du dann: "Ich hab's ja gewusst..."
oder:
" Verdammt, ich war mir so sicher. Was hab ich übersehen? Was kann ich besser machen?"
Und dann machst du weiter. Und weiter. Und weiter.
Weil du weißt:
Es ist nur eine Frage der Zeit.
Das ist die Garantie, die zählt.
Nicht die, die die Masse will.
Nicht die Garantie auf ein Ja, auf Erfolg ohne Rückschläge.
Denn wärst du wirklich bereit, hättest du es längst.
Gib dir selbst eine neue Garantie:
Niemals aufhören.
Setz dir große Träume, mach dir kleine Etappen, geh los – und hör nie wieder auf.
Jetzt entscheide:
Willst du den Weg weitergehen, den du kennst?
Den Weg, von dem du weißt, dass er dich nicht dahin bringt, wo du hinwillst?
Oder wählst du das ungewisse Gewisse –den Weg, auf dem alles möglich ist, wenn du bereit bist, alles zu geben?
Du entscheidest.
`Es gibt nichts Gutes, ausser man Tut es `
Top Report, Chris!